Band 161: Alexandra Oks (2012): Dolmetschen am Krankenbett
Lighthouse 161 / WVT 2012
ISBN 978-3-86821-393-5
Band 160: Christian Reske (2012):
Grau in Grau? Zementarten und Zementherstellung im Kontext der computergestützten Fachübersetzung
Lighthouse 160 / WVT 2012
ISBN 978-3-86821-364-5
Band 159: Lisa Ziehn (2011): Internationale Klimaschutzpolitik
Lighthouse 159 / WVT 2011
ISBN 978-3-86821-307-2
Band 158: Britta Kaiser (2011): Apitherapie
Lighthouse 158 / WVT 2011
ISBN 978-3-86821-301-0
Band 157: Magdalena Lindner (2010): Der Sprachendienst des Auswärtigen Amtes
Lighthouse 157 / WVT 2010
ISBN 978-3.86821-251-8
Band 156: Julia Käfer (2010): Solarthermie: Einführung in die Technik thermischer Solaranlagen im Niedertemperaturbereich für Übersetzer und DolmetscherTerminologische Untersuchung im Sprachenpaar Deutsch-Französisch
Lighthouse 156 / WVT 2010
ISBN 978-86821-250-1
Band 155: Rebecca Netzel (2010): Lakota for Classroom Sessions
Lighthouse 155/WVT 2010
ISBN 978-3-86821-217-4
Band 154: Sandra Frey (2010): Das amerikanische Farmhaus
Lighthouse 154 / WVT 2010
ISBN 978-3-86821-206-8
Band 153: Nicole Schädlich (2009):
Lokalisieren und Übersetzen von Websites am Beispiel der Website der Rowe Stables
Lighthouse 153 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-205-1 • € 20,00
Band 152: Marc Förg (2009):
Übersetzen im Kontext eines medientechnischen Paradigmenwechsels
Lighthouse 152 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-204-4 • € 17,50
Band 151: Sina Barniske (2009):
Die Geothermie als regenerative Energiequelle – Eine terminologische Untersuchung
Lighthouse 151 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-203-7 • € 25,00
Band 150: Iryna Nosik (2009): Suche jenseits von Google
Lighthouse 150 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-202-0 • € 17,50
Band 149: Katharina Schulz (2009):
Die Green Card-Lotterie. Eine Beschreibung der Wege zur Green Card für die Vereinigten Staaten von Amerika
Lighthouse 149 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-201-3 • € 15,00
Band 148: Rebecca Netzel (2009): Mythen, Märchen und Legenden der Lakota
Lighthouse 148 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-171-9 • € 35,00
Band 147: Marcel Riek (2009): Die Fachsprache der Zimmerer. Eine terminologische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Historie, Ausbildung, Handwerk und Dachkonstruktionen
Lighthouse 147 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-157-3 • € 33,50
Band 146: Inga Becker (2009): Umweltkonflikte in Tasmanien
Lighthouse 146 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-156-6 • € 26,00
Band 145: Magdalena Stanczyk (2009): Die Welt der Diamanten
Lighthouse 145 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-155-9 • € 29,50
Notizentechnik – theoretischer Überblick und virtuelle Handreichung für Anfänger
ISBN 978-3-86821-154-2 • € 20,00
Band 143: Lena Mack (2009): Mappingsoftware
Lighthouse 143 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-153-5 • € 26,00
Band 142: Elisabeth Schaltke (2009): Architektur und Hausbau
Lighthouse 142 / WVT 2009
ISBN 978-3-86821-152-8 • € 29,50
Band 141: Susanne Reichelt (2009): No Case Without a Problem: A Terminological Work on the Tutor Guide of the Indiana University School of Medicine – Northwest
WVT 2009 / ISBN 978-3-86821-118-4
ISBN 978-3-86821-048-4
WVT 2008
Band 139: Roland Mohr(2009): Empirische, korpusgestützte Untersuchung zu Strategien der Verarbeitung von Formen des gebundenen Sprachgebrauchs im Dolmetschprozess
Kurztitel CD-Rücken: Gebundener Sprachgebrauch im Dolmetschprozess
Band 137: Lisa Fastus (2009): Kollokationen als Problemgrößen des Simultandolmetschen
Kurztitel CD-Rücken: Kollokationen beim Simultandolmetschen
WVT 2009 / ISBN 978-3-86821-111-5
Band 136: Natalia Ens (2009): „Starbucks“ – Eine neue Kaffeekultur in Deutschland
WVT 2009 / ISBN 978-3-86821-110-8
Band 135: Sebastian Dillge(2009): YouTube – Eine Evaluation im Kontext
kulturwissenschaftlichen Arbeitens
Kurztitel CD-Rücken: YouTube
WVT 2009 / ISBN 978-3-86821-109-2
Band 134: Alexa Feuchtenberger (2008): Women on the Oregon Trail 1840-1860
WVT 2008 / ISBN 978-3-8621-090-3
Band 133: Karen Lee-Mittelbach (2008): Dissecting Medical Case Studies – A Linguistic Analysis
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-089-7
Band 132: Britta Schuhmann (2008): Die Giganten der Windkraft. Eine fachterminologische Untersuchung der Windenergie mit Fokus auf Anlagen der Multimegawatt-Klasse in den Sprachen Deutsch und Englisch
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-088-0
Band 131: Dorothea Feder (2008): Vom Klostergarten zum Bio-Boom – Ein historischer Überblick über die traditionelle Naturheilkunde und den ökologischen Landbau im deutschsprachigen Raum
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-087-3
Band 130: Carina Artmann (2008): A Journey from the East to the West – Kanada als Gegenstand des virtuellen Lernens
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-078-1
Band 129: Jennifer Hiller (2008): Alternative Antriebskonzepte für Automobile – Überblick und Terminologie
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-077-4
Band 128 Katharina Heidrich (2008): Und ewig lockt El Norte – Immigrationsströme aus Mexiko in die USA und deren sozio-kulturelle und politische Folgen
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-061-3
Band 127: Paula Müggenburg (2008): Die City of Knowledge in der Republik Panama – eine kulturwissenschaftliche Untersuchung
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-060-6
Band 126: Anja Kamp (2008): Der Handel mit notleidenden Krediten. Eine terminologische Untersuchung
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-059-0
Band 125: Julia Klein (2008): Climate Change – The Hot Topic of the 21st Century as a Subject of Terminology Research
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-058-3
Band 124: Andrew Flower (2008): Terminology in Economic Research: Industrial Economics and Innovation at the Centre for European Economic Research (ZEW), Mannheim
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-057-6
Band 123: Andrea Schnell (2008): Jeder Tropfen zählt. Eine Terminologiearbeit zum Thema Regenwassernutzung im Haushalt in den Sprachen Deutsch und Englisch
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-056-9
Band 122: Katrin Münch (2008): Gipfelstürmer und Grenzgänger. Eine terminologische Untersuchung der Sportart Bergsteigen
WVT 2008/ISBN 978-3-86821-055-2
Band 121: Sabine Wittmann (2008): Über Rituale und Symbole zur Selbsterkenntnis – die Terminologie der Freimaurer in den Sprachen Englisch – Deutsch – Spanisch
Lighthouse 121 / WVT 2008
ISBN 978-3-86821-039-2 • € 44,50
Band 120: Brigitte Geier (2008): Vulkanismus – Eine terminologische Untersuchung in den Sprachen Deutsch – Englisch – Spanisch
Lighthouse 120 / WVT 2008
ISBN 978-3-86821-038-5 • € 33,50
Band 119: Irmela Obermann (2008):
Zwischen Musik, Sprache und Technik.
Eine fachterminologische Untersuchung der Audiotechnik in den Sprachen Deutsch und Englisch
Lighthouse 119 / WVT 2008
ISBN 978-3-86821-027-9 • € 47,50
Band 118: Nina Kelka (2008): Von Nürnberg nach Den Haag – Der Wandel des Internationalen Rechts im Kontext des Konferenzdolmetschens
Lighthouse 118 / WVT 2008
ISBN 978-3-86821-026-2 • € 25,00
Band 117: Miriam Kiesler (2008): Global Warming and the Position of the US Government – a terminology work on the causes and consequences of climate change
Lighthouse 117 / WVT 2008
ISBN 978-3-86821-025-5 • € 29,50
Band 116: Yvette Michel (2008): Harley-Davidson und Moto Guzzi: The Biker's Way of Life
Lighthouse 116 / WVT 2008
ISBN 978-3-86821-024-8 • € 39,50
Band 115: Christoph Hartmann (2008): Geographische Namen
im Deutschen und Englischen als Problemgrößen des Konferenzdolmetschens
Lighthouse 115 / WVT 2008
ISBN 978-3-86821-023-1 • € 27,50
Band 114: Nicole Harder (2008): Chile: Wachstum durch Export.
Eine Darstellung der chilenischen Exportförderung unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-chilenischen Handelsbeziehungen
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-022-4
€ 25,00
Band 113: Marius Müller-Falcke (2008): The Walt Disney Company.
Themenparks – Zeichentrick – Marketingstrategien. Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung der Einflussnahme des Konzerns
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-021-7
Band 112: Thu-mai Do-thanh (2008): Interkulturelle Handlungskompetenz im Reich der Mitte –
Eine Gebrauchsanweisung für die Volksrepublik China
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-020-0
Band 111: Angelika Beck (2008): Spanglish spoken here:
The Influence of Cuban Exiles on Language and Society in Miami
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-019-4
€ 33,50
Band 110: Sibel Babacan (2008): Windenergieanlagen als Gegenstand einer übersetzungsbezogenen terminologischen Untersuchung
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-002-6
€ 29,50
Band 109: Elvira Koller (2008): Das Burnout-Syndrom im Berufsleben – eine übersetzungsbezogene Terminologiearbeit
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-001-9
€ 27,50
Band 108: Nadja Zakarneh (2008): Zustände der Angst: Phobien als Gegenstand einer übersetzungsbezogenen Terminologiearbeit
WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-000-2
€ 26,50
Band 107: Christoph Stapf (2008):
Big Bands. A Virtual Seminar
Lighthouse 107 / WVT 2008
ISBN 978-3-88476-997-3 • € 34,50
Band 106: Rebecca Netzel (2007):
Animal Nation and Plant Nation – A Field Guide for Lakóta Children
and for all those adults who still care about Creation
ISBN 978-88476-954-4, EUR 30,00, CD-ROM
Band 105: Nicole Katerina Fragidou (2008):
Language Use of Immigrants in Australia
Lighthouse 105 / WVT 2008
ISBN 978-3-88476-990-4 • € 24,50
Band 104: Lucia Elisabeth Bayer (2008):
Der schleichende Tod auf Flügeln – Grippe (Influenza) und Vogelgrippe (aviäre Influenza) als Gegenstand einer terminologischen Untersuchung
Lighthouse 104 / WVT 2008
ISBN 978-3-88476-989-8 • € 33,50
Band 103: Angela Lenz (2008):
Internationale Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) – eine terminologische Untersuchung
Lighthouse 103 / WVT 2008
ISBN 978-3-88476-993-5 • € 26,50
Band 102: Roberta Zampi (2007): Victorian Age and E-Learning
ISBN 978-3-88476-980-5, EUR 34,50, CD-ROM
Band 101: Vera Dworsky (2007): Doping im Reitsport. Ethik, Medizin, Recht. Eine terminologische Untersuchung
ISBN 978-3-88476-964-5 EUR 33,50, CD-ROM
Band 100: Gebundener Sprachgebrauch in der Übersetzungswissenschaft
Festschrift für Joachim Kornelius zum 60. Geburtstag
Kerstin Brenner und Anja Holderbaum (Hrsg.) unter Mitarbeit von Anne Kimmes Lighthouse Unlimited
ISBN: 978-3-88476-947-8, EUR 25,00 CD-ROM
Band 99: Daniela Cramer (2007): Die Wellen abreiten. Zur Terminologie des Surfens
ISBN 978-3-88476-948-5, EUR 39,50, CD-ROM
Band 98: Sabine Knatz (2007): Kollokationen im Übersetzungsprozess – Strategien zur Findung und Akzeptanzprüfung mit besonderer Berücksichtigung von Onlinezeitungsarchiven
ISBN 978-3-88476-983-6, EUR 26,50, CD-ROM