Lighthouse Unlimited
 

Die Grundlagen der Pränataldiagnostik...

Band 70: Melanie Karin Scheid (2006): Die Grundlagen der Pränataldiagnostik. Eine terminologische Untersuchung.
ISBN 978-3-88476-866-2, 334 S., 42 Abb., EUR 35,00, CD-ROM

Seit je liegt es im Interesse der Menschen mehr über das ungeborene Leben im Mutterleib zu erfahren und bereits vor der Geburt Einfluss auf die Entwicklung des Kindes zu nehmen. Insbesondere in den letzten fünfzig Jahren kam es zu revolutionären Entwicklungen auf dem Gebiet der Schwangerenversorgung und Pränatalmedizin. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen der modernen Pränataldiagnostik und vermittelt Laien das zum Verständnis wissenschaftlicher Texte dieses Themengebietes benötigte Hintergrundwissen. Sie führt Schritt für Schritt in die derzeit gängigsten Methoden der Pränataldiagnostik ein und liefert zudem Basiswissen in den Bereichen Zytogenetik und pränatale Biochemie. Im Anschluss werden die häufigsten vorgeburtlich diagnostizierbaren Fehlbildungen und mit Chromosomenschäden assoziierten Syndrome erläutert. Die Arbeit verfügt zudem über eine zweisprachige Datenbank, die eine Auswahl von Kerntermini des Themenbereiches enthält. Die darin enthaltenen Definitionen und Kontextbeispiele in den Sprachen Deutsch und Englisch verbessern das Verständnis und vermitteln Sicherheit im sprachlichen Gebrauch der Termini.

Inhalt
0 Gegenstand und Zielsetzung der Diplomarbeit 1
1 Grundlagen der übersetzungsbezogenen Terminologiearbeit 5
1.1 Die Bedeutung von Fachsprache und Terminologie 5
1.2 Die Notwendigkeit der übersetzungsbezogenen Terminologiearbeit 6
1.3 Die elektronischen Hilfsmittel des Übersetzers nach dem medientechnischen Paradigmenwechsel 7
1.3.1 Das Internet als Rechercheplattform 7
1.3.2 Formen der elektronischen Kommunikation 8
1.3.3 Elektronische Korpora, Wörterbücher und Enzyklopädien 9
1.3.4 Computer-Aided Translation: Terminologiedatenbanken, Terminologieverwaltungssysteme und Translation Memories 10
1.3.5 Textanalyseprogramme und übersetzungsbezogenes Dokumentenmanagement 12
1.4 Die Notwendigkeit der Terminologiearbeit im Bereich Pränataldiagnostik: Ein exemplarischer Fall 13
2 Pränataldiagnostik als Gegenstand der übersetzungsbezogenen Terminologiearbeit 21
3 Nichtinvasive Pränataldiagnostik 23
3.1 Die Grundlagen der Ultraschalluntersuchung 23
3.1.1 Ultraschall im ersten Trimenon 27
3.1.2 Ultraschall im zweiten und dritten Trimenon 34
3.1.3 Dreidimensionale Sonographie 37
3.1.4 Doppler-Sonographie 40
3.2 Maternale Serumscreenings 42
3.2.1 AFP 43
3.2.2 PAPP-A 45
3.2.3 ß-hCG 46
3.2.4 Freies Estriol 47
3.2.5 Inhibin A 48
3.2.6 Double-, Triple-, Quadruple-Test 48
3.2.7 Ersttrimesterscreening 50
4 Invasive Pränataldiagnostik 51
4.1 Rhesusunverträglichkeit 54
4.2 Methoden der invasiven Pränataldiagnostik 55
4.2.1 Amniozentese 55
4.2.2 Chorionzottenbiopsie 59
4.2.3 Kordozentese 62
4.2.4 Fetoskopie 64
4.3 Biochemische Untersuchungen des Fruchtwassers 66
4.4 Zytogenetische Untersuchung der Zellen 68
4.4.1 Grundlagen der Zytogenetik 68
4.4.2 Klassische Zytogenetik 72
4.4.3 Molekulare Zytogenetik 76
4.4.3.1 FISH 76
4.4.3.2 PCR 80
5 Chromosomenanomalien 82
5.1 Strukturelle Aberrationen 82
5.1.1 Die Varianten der strukturellen Aberrationen 82
5.1.2 Mikrodeletionssyndrome 87
5.1.2.1 Cri-du-chat-Syndrom 87
5.1.2.2 Miller-Dieker-Syndrom 88
5.2 Numerische Aberrationen 89
5.2.1 Trisomie 21 91
5.2.2 Trisomie 13 93
5.2.3 Trisomie 18 94
5.2.4 Monosomie X 95
5.2.5 Triploidie 96
6 Malformationen 96
6.1 Zentrales Nervensystem 97
6.2 Schädel und Gesicht 100
6.3 Thorax 101
6.4 Abdomen 105
6.5 Skelett 106
6.6 Mehrlinge 107
7 Pränatale Infektionen 108
7.1 Zytomegalie 108
7.2 Toxoplasmose 109
7.3 Parvovirus B 19 110
8 Die zweisprachige terminologische Datenbank 112
8.1 Zur Evaluation des verwendeten Korpus 112
8.2 Die Evaluation der verwendeten Nachschlagewerke 113
8.3 Sprachlich-terminologische Besonderheiten 114
8.4 Erläuterung der Eintragsstruktur 115
8.5 Der Datenbankindex 119
8.6 Die terminologische Datenbank 123
8.7 Zweisprachiges Glossar 296
9 Literaturverzeichnis 299
9.1 Sprach- und übersetzungswissenschaftliche Literatur 299
9.2 Wörterbücher und Lexika 301
9.3 Fachliteratur in den Bereichen Pränataldiagnostik und Genetik 303
9.4 Verzeichnis der Internetadressen 308
10 Abbildungsverzeichnis 325

Einzelpreis: 35,00 EUR
Preis enthält MwSt zzgl. Versandkosten
Menge: