Lighthouse Unlimited
 

Die Lokalisierung von Videoclips im Kontext...

Band 13: Maier, Uwe (2003) : Die Lokalisierung von Videoclips im Kontext digitaler Schnittsoftware  
3-88476-570-1, (128pp + 16 Abb.), EUR 24,50, CD-ROM

Die Einführung der Desktop-Computer hat die Arbeitsabläufe in der Übersetzerbranche grundsätzlich verändert. Als vorerst letzte Domäne wurde die digitale Videobearbeitung erobert und somit die Lokalisierung von Videos am heimischen Bildschirm ermöglicht. Mit Hilfe eines PCs ist es nunmehr möglich, Videoclips neuen Kulturkreisen durch Synchronisation, Untertitelung und Bildfremdung anzupassen. Zunächst wird in der Arbeit die historische Entwicklung des Films und seiner Nachbearbeitungsmethoden seit der Erfindung Ende des 19. Jhs. nachgezeichnet. Besonderer Wert wird hierbei auf den Videoschnitt und die Einführung digitaler Technologien gelegt. Zu diesem Zweck wird das digitale Videobearbeitungsprogramm Ulead MediaStudio Pro eingehend untersucht und an einem exemplarischen Fall aufgezeigt, wie die Bearbeitung eines Videoclips mit Hilfe dieses Programms durchgeführt werden kann. Am Ende der Arbeit wird aufgrund sich gegenwärtig abzeichnender Trends ein Ausblick auf die weitere Entwicklung im Bereich des digitalen Videos unternommen.

Inhaltsverzeichnis

0 GEGENSTAND UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT 1
1 DER WANDEL IM BERUFSALLTAG DER ÜBERSETZER ZU ENDE DES ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERTS 3
1.1 Die Entwicklung der Computer 3
1.2 Die Folgen des Einsatzes von PCs in der Übersetzerbranche 5
1.3 Die Auswirkungen des Internets 7
1.4 Die Lokalisierung in der Softwarebranche 9
1.5 Die neuen Hilfsmittel der Übersetzer 11
1.5.1 Textanalyseprogramme und Terminologieverwaltungssysteme 11
1.5.2 Wörterbücher auf CD-Rom 12
1.5.3 Die Online-Recherche 13
1.5.4 Maschinelle Übersetzungssysteme 14
1.5.5 Textverarbeitungsprogramme 15
1.6 Die Veränderungen am Arbeitsplatz der Dolmetscher 16
1.7 Die Auswirkungen im Bereich der Medienübersetzung 17
2 HISTORISCHER ABRISS: VOM STUMMFILM ZUR DVD 19
2.1 Als die Bilder laufen lernten 19
2.2 Die Technik des Filmschnitts 21
2.3 Die Lokalisierung 22
2.4 Die Zwischentitel 23
2.5 Der Tonfilm und die Synchronisation 23
2.6 Die Untertitel 25
2.7 Der Einsatz von Farbe und Breitwandformaten 26
2.8 Das Fernsehen 28
2.9 Das magnetische Aufzeichnungsverfahren von Video 30
2.10 Die Entstehung von Heimvideo und die VHS-Kassetten 32

2.11 Der Videoschnitt 33
2.11.1 Die einfache Form des Videoschnitts 33
2.11.2 Das Arbeiten mit Steuerpult und Bildmischer 34
2.12 Die digitalen Bilder 35
2.12.1 Das MOTION-JPEG Komprimierungsverfahren 37
2.12.2 Die Videokarten und die nötige Software 37
2.12.3 Der digitale Videoschnitt 39
2.13 Die Digitale Speicherung auf CD-R 40
2.13.1 Die VCD erobert den Markt 40
2.13.2 Die MPEG-Technologie 41
2.14 Die digitalen Videokameras 42
2.15 Der Firewire-Anschluss 43
2.16 Der Prosumerbereich 43
2.17 Die Videos erobern das Internet 45
2.18 Das Internet-TV 46
3 DIGITALE VIDEOBEARBEITUNG ALS EXEMPLARISCHER FALL: DIE SOFTWARE ULEAD MEDIASTUDIO PRO 48
3.1 Die Firma Ulead Systems, Inc. 49
3.2 Ulead MediaStudio Pro 51
3.2.1 Lieferumfang und Installation der Software 52
3.2.2 Tutorials - die Lernprogramme 53
3.2.3 Ms5.pdf - das Handbuch 54
3.2.4 F1 - die Onlinehilfe 56
3.3 Zur Darstellung und Funktionsweise von Media Studio Pro 57
3.3.1 Video Editor - die Schaltzentrale 58
3.3.2 Video Paint - das Malprogramm 71
3.3.3 CG Infinity - das Programm für Titel und Animationen 78
3.3.4 Audio Editor - das Tonstudio 85
3.3.5 Video Capture - das Aufnahmemodul 87
3.4 Die neuen Softwareversionen 90
3.5 Die Evaluierung der Software 91
4 DIE EXEMPLARISCHE LOKALISIERUNG EINES VIDEOCLIPS MIT HILFE VON ULEAD MEDIASTUDIO PRO 95
4.1 Der Auftrag 95
4.2 Die Entscheidung zwischen Untertitelung und Synchronisation 97
4.3 Der Import des Videomaterials mit Video-Capture 98
4.4 Das Schneiden im Video Editor 99
4.5 Die Vorarbeiten beim Erstellen der Untertitel 100
4.6 Die eigentliche Untertitelung 101
4.7 Die Bildmanipulationen mit dem Klonwerkzeug 104
4.8 Die Erstellung von Zwischentiteln 105
4.9 Die Bearbeitung der Tonspur 106
4.10 Die Umwandlung in MPEG 1 und das Brennen auf CD 107
4.11 Ein kurzes Fazit 108
5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 109
5.1 Die Computer verändern die Welt 109
5.2 Die Videobilder werden digital und für alle erschwinglich 110
5.3 Die bewegten Bilder erobern das Internet 111
5.4 Die Videobilder erobern den Mobilfunk 111
5.5 Ein Ausflug in die virtuelle Realität 112
5.6 Ein Ausblick auf die Videowelt von morgen 113
ANHANG 114
GLOSSAR 115
LITERATURVERZEICHNIS 118
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 122
INTERNETADRESSEN 123

Einzelpreis: 24,50 EUR
Preis enthält MwSt zzgl. Versandkosten
Menge: