1 Zielsetzung der Arbeit 4
2 Firmenhistorie 6
2.1 Die Gründer 7
2.1.1 Harley-Davidson 7
2.1.2 William S. Harley 8
2.1.3 Arthur Davidson 9
2.1.4 Walter Davidson 10
2.1.5 William A. Davidson 10
2.1.6 Moto Guzzi 11
2.1.7 Carlo Guzzi 11
2.1.8 Giorgio Parodi 13
2.1.9 Vergleich Gründer 13
2.2 Unternehmensgeschichte 14
2.2.1 Unternehmensführung 15
2.2.2 Unternehmensgeschichte Harley-Davidson 15
2.2.3 Unternehmensgeschichte Moto Guzzi 23
2.2.4 Vergleich Unternehmensgeschichte 29
2.3 Technik 30
2.3.1 Technik Harley-Davidson 30
2.3.2 Technik Moto Guzzi 38
2.3.3 Vergleich Technik 42
2.4 Motorsport 42
2.4.1 Motorsport Harley-Davidson 43
2.4.2 Motorsport Moto Guzzi 52
2.4.3 Vergleich Motorsport 59
2.5 Wirtschaftsaspekte 60
2.5.1 Wirtschaftsaspekte Harley-Davidson 61
2.5.2 Wirtschaftsaspekte Moto Guzzi 72
2.5.3 Vergleich Wirtschaftsaspekte 77
2.6 Werksbeschreibung 77
2.6.1 Werksbeschreibung Harley-Davidson 78
2.6.2 Werksbeschreibung Moto Guzzi 80
2.6.3 Vergleich Werksbeschreibung 82
2.7 Persönlichkeiten der Marke 83
2.7.1 Persönlichkeiten bei Harley-Davidson 83
2.7.1.1 Techniker, Konstrukteure und Führungspersönlichkeiten 83
2.7.1.2 Rennfahrer 85
2.7.2 Persönlichkeiten bei Moto Guzzi 87
2.7.2.1 Führungspersönlichkeiten 87
2.7.2.2 Techniker und Konstrukteure 89
2.7.2.3 Rennfahrer 90
2.7.3 Vergleich Persönlichkeiten 96
3 Kulturelle Markensignifikanz anhand geschichtlicher Aspekte 96
3.1 Kulturelle Markensignifikanz von HD anhand geschichtlicher Aspekte 97
3.2 Kulturelle Markensignifikanz von Moto Guzzi anhand geschichtlicher Aspekte 109
3.3 Vergleich kultureller Markensignifikanz 113
4 Eine Legende entsteht – moderne Mythen 113
4.1 Eine Legende entsteht – moderne Mythen über Harley-Davidson 115
4.2 Eine Legende entsteht – moderne Mythen über Moto Guzzi 117
4.3 Vergleich der Legenden und modernen Mythen 119
5 Die Händler 120
5.1 Harley-Händler 120
5.2 Guzzi-Händler 123
5.3 Vergleich Händler 125
6 Marketing 125
6.1 Marketing von Harley-Davidson 126
6.2 Marketing Moto Guzzi 131
6.3 Vergleich Marketing 133
7 Der klassische Biker 134
7.1 Der klassische Harleyfahrer 135
7.2 Der klassische Guzzifahrer 142
7.3 Vergleich der klassischen Biker 146
8 Die Treffen 147
8.1 Harley-Treffen 147
8.2 Guzzi-Treffen 152
8.3 Vergleich Treffen 153
9 Die Clubs 154
9.1 Harley-Clubs 155
9.2 Guzzi-Clubs 160
9.3 Vergleich Clubs 162
10 Warum 163
10.1 Warum Harley-Davidson 164
10.2 Warum Moto Guzzi 166
10.3 Vergleich Warum 169
11 Zusammenfassung und Ausblick 170
12 Der Sound 171
12.1 Der Harley-Sound 171
12.2 Der Guzzi-Sound 172
12.3 Vergleich Sound 173
13 Polizeimaschinen
13.1 Polizeimaschinen von Harley-Davidson 174
13.2 Polizeimaschinen von Moto Guzzi 175
13.3 Vergleich Polizeimaschinen 178
14 Militärmaschinen 179
14.1 Militärmaschinen von Harley-Davidson 179
14.2 Militärmaschinen von Moto Guzzi
14.3 Vergleich Militärmaschinen 187
15 Sondermodelle 187
15.1 Sondermodelle Harley-Davidson 187
15.2 Sondermodelle Moto Guzzi 190
15.3 Vergleich Sondermodelle 194
16 Umbauten 194
16.1 Umbauten Harley-Davidson 194
16.2 Umbauten Moto Guzzi 196
16.3 Vergleich Umbauten 196
17 Zusammenfassung und Ausblick 197
18 Schlussbemerkung 198
19 Typenkompass 199
19.1 Typenkompass Harley-Davidson 200
19.1.1 F-head 204
19.1.2 Small Twin 208
19.1.3 Big Twin 210
19.1.4 Flathead 212
19.1.5 Knucklehead 215
19.1.6 Einzylinder 217
19.1.7 Panhead 220
19.1.8 Shovelhead 222
19.1.9 Evolution 223
19.1.10 Twin Cam 88 & Twin Cam 88B 224
19.1.11 Revolution 224
19.1.12 Twin Cam 96 225
19.1.13 Modelljahr 2008 226
19.2 Typenkompass Moto Guzzi 229
19.2.1 Einzylinder 230
19.2.2 Bicilindrica 239
19.2.3 V7 240
19.2.4 Vierzylinder 257
19.2.5 V35 – V75 258
19.2.6 Daytona 263
19.2.7 V11 265
19.2.8 Quota 267
19.2.9 Breva 268
19.2.10 Modelljahr 2008 273
19.3 Vergleich Typenkompass 275
20 Glossar 278
20.1 Unternehmen 278
20.2 Produkte 280
20.3 Organisationen 280
20.4 Technik 280
20.5 Maßeinheiten 284
20.6 Bezeichnungen 286
20.7 Generelles 292
20.8 Veranstaltungen 295
21 Literaturverzeichnis 296
21.1 Verzeichnis der Printmedien 296
21.2. Verzeichnis der Internetquellen 297
21.3 Abbildungsverzeichnis 306