Lighthouse Unlimited
 

Zustände der Angst: Phobien...

Band 108: Nadja Zakarneh (2008): Zustände der Angst: Phobien als Gegenstand einer übersetzungsbezogenen Terminologiearbeit

WVT 2008 / ISBN 978-3-86821-000-2

€ 26,50

Zustände der Angst: Phobien als Gegenstand der übersetzungsbezogenen Terminologiearbeit

 

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema ‚Phobien’. Sie besteht zum einen aus einem Sachteil, der in die Thematik einführt und einen Überblick über den Verlauf der drei Phobietypen „Soziale Phobie“, „Spezifische Phobie“ und „Agoraphobie“ gibt. Es werden sowohl Krankheitsursachen als auch Therapiemöglichkeiten behandelt.

Zum anderen bietet eine78 Einträge umfassende Datenbank eine Einführung in die Kernterminologie des Fachgebiets in den Sprachen Deutsch und Englisch. Darüber hinaus sind weitere Begriffe aus dem Bereich Phobien und Angststörungen in Form einer zweisprachigen Tabelle aufgeführt.

Die vorliegende Arbeit richtet sich vor allem an Übersetzer und Dolmetscher, die sich schnell und umfassend sowohl inhaltlich als auch sprachlich in den Themenbereich „Phobien“ einarbeiten möchten, um in diesem Bereich sprachmittlerisch tätig zu werden.

 

244 S., 30 Abb.

           

 

0 GEGENSTAND UND ZIEL DER ARBEIT 7

1 DIE MEHRSPRACHIGE ÜBERSETZUNGSBEZOGENE TERMINOLOGIE 9

1.1 GEMEINSPRACHE, FACHSPRACHE UND TERMINOLOGIE 9

1.2 DIE HILFSMITTEL DES ÜBERSETZERS IM WANDEL DER ZEIT 11

1.2.1 DIE ELEKTRONISCHEN HILFSMITTEL DES ÜBERSETZERS 11

1.3 DIE TERMINOLOGIE DER PHOBIEN ALS ÜBERSETZUNGSBEZOGENE UNTERSUCHUNG 13

1.3.1 DIE RECHERCHE 13

1.3.2 BESONDERHEITEN UND SCHWIERIGKEITEN BEI DER TERMINOLOGIE DER PHOBIEN 14

2 PHOBIEN ALS GEGENSTAND DER ÜBERSETZUNGSBEZOGENEN TERMINOLOGIEARBEIT 15

2.1 PHOBIEN IM LAUFE DER GESCHICHTE 15

3 KLASSIFIKATION PSYCHISCHER STÖRUNGEN UND DIAGNOSTISCHER PROZESS 19

4 DIE DEFINITION VON PHOBIEN 23

5 SOZIALE PHOBIEN 26

5.1 EPIDEMIOLOGIE UND VERLAUF VON SOZIALEN PHOBIE 32

5.2 KOMORBIDÄT DER SOZIALEN PHOBIE 33

5.3 DIE ÄTIOLOGIE SOZIALER PHOBIEN 36

5.4 DIE THERAPIE VON SOZIALEN PHOBIEN 46

6 DIE ENTWICKLUNG DER TRANSKULTURELLEN PSYCHIATRIE 54

6.1 KULTURSPEZIFISCHE STÖRUNGEN ODER KULTURGEBUNDENE SYNDROME 62

6.2 TAIJIN KYOFUSHO 68

6.2.1 TAIJIN KYOFUSHO UND SOZIALE PHOBIE – EIN VERGLEICH 74

6.2.2 DIE THERAPIE VON TAIJIN KYOFUSHO 77

7 SPEZIFISCHE PHOBIEN 80

7.1 EPIDEMIOLOGIE UND VERLAUF VON SPEZFISCHEN PHOBIEN 84

7.2 KOMORBIDITÄT SPEZIFISCHER PHOBIEN 87

7.3 DIE ÄTIOLOGIE SPEZIFISCHER PHOBIEN 89

7.4 DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON SPEZIFISCHEN PHOBIEN 99

7.4.1 DIE THERAPIE EINER HÖHENPHOBIE AM BEISPIEL VON GOETHE 109

7.5 PA-LENG ALS BEISPIEL FÜR EINE DER SPEZIFISCHEN PHOBIE VERGLEICHBAREN KULTURSPEZIFISCHEN STÖRUNG 111

8 AGORAPHOBIE 113

8.1 EPIDEMIOLOGIE UND VERLAUF VON AGORAPHOBIE UND PANIKSTÖRUNG 119

8.2 KOMORBIDITÄT VON AGORAPHOBIE UND PANIKSTÖRUNG 123

8.3 DIE ÄTIOLOGIE DER AGORAPHOBIE 125

8.4 DIE THERAPIE VON AGORAPHOBIE UND ANGSTANFÄLLEN 130

9 EVALUATION DER ZUR ERSTELLUNG DER ZWEISPRACHIGEN TERMINOLOGISCHEN DATENBANK VERWENDETEN LITERATUR 138

9.1 EVALUATION DER VERWENDETEN LEXIKA, FACHWÖRTERBÜCHER UND ENZYKLOPÄDIEN 138

10 DIE ZWEISPRACHIGE TERMINOLOGISCHE DATENBANK FÜR DAS SPRACHENPAAR DEUTSCH – ENGLISCH 140

10.1 ERLÄUTERUNG DER EINTRAGSSTRUKTUR 140

10.1.1 DIE EINTRAGSFELDER 140

10.2 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER DEUTSCHEN EINTRÄGE 142

10.3 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER ENGLISCHEN EINTRÄGE 143

10.4 DATENBANK DEUTSCH – ENGLISCH 144

11 GLOSSAR DER TERMINOLOGIE EINER PANIKATTACKE 229

12 WEITERE NÜTZLICHE INFORMATIONEN ZUM THEMA PHOBIEN 230

12.1 ANLAUFSTELLEN FÜR BETROFFENE UND SELBSTHILFEGRUPPEN IN DEUTSCHLAND 230

12.2 ONLINE-FOREN ZUM THEMA PHOBIEN 234

12.3 FACHLITERATUR IN HEIDELBERG 234

13 SCHLUSSWORT UND AUSBLICK 235

LITERATURVERZEICHNIS 236

FACHLITERATUR ZUM THEMA PHOBIEN UND PSYCHOLOGIE 236

ARTIKEL IN FACHZEITSCHRIFTEN 237

NACHSCHLAGEWERKE 237

ANDERE MATERIALIEN 238

ABBILDUNGEN IM TEXT 243

ABBILDUNGEN IN DER DATENBANK 244

 

 

Einzelpreis: 26,50 EUR
Preis enthält MwSt zzgl. Versandkosten
Menge: